Jugendspace: Workshopwoche & Festival

Jugendspace auf der Breminale - Workshopwoche & Festival
Hast du Lust ein Festival mitzugestalten? Einen Ort zum Abhängen zu haben? Spannende Workshops ausprobieren? Neue Leute kennenlernen? Der Jugendspace auf der Breminale wird dein Ort für den Festival-Sommer!
Während der Breminale, dem großen Bremer Umsonst- und Draußenfestival gibt es 2023 erstmalig einen Ort für junge Menschen - und zwar gestaltet von uns selbst - der Nfj Bremen!
Seit dem Frühjahr planen viele Jugendliche gemeinsam wie der Ort aussehen kann, was wir machen wollen, damit es ein tolles Jugendfestival geben kann!
Mitmachen ist jederzeit möglich! Hier findet ihr unser Programm:
Cocktails mixen am Mini-Tresen
13.-16.7, jeweils 15-17h
Am selbstgebauten Mini-Tresen mixen wir gemeinsam alkoholfreie Cocktails und laden die Jugendspace-Besucher*innen auf ein fancy Getränk ein. Hinter der Theke haben 4-5 Teilnehmende Platz – es wird sich in Schichten abgewechselt bis die Getränke alle sind.
Batiken
13.-16.7, jeweils 16-18h
Bunt, bunter, Batik – in den Batik-Workshops kannst du verschiedene Techniken lernen und nach Lust und Laune mit vielen Farben ausprobieren. Idealerweise bringst du weiße Kleidung (Shirt, Socken,Jutebeutel etc.) selber mit – wir haben auch einige T-Shirts vor Ort, die ihr gegen eine kleine Spende bekommen könnt.
Fotobox-Fun
13.+14.7, 15-18h | 15.+16.7, 13-16h
Die selbstgebaute Fotobox läd euch ein kreativ zu werden. Verkleidungsmaterialien und Schminke stehen bereit für lustige Fotoaktionen mit euren Freund*innen! Ihr könnt spaßige Perspektiven einnehmen und eure Jugendspace-Festival-Erinnerungen analog festhalten.
Tanzkaraoke
14.7,15h+16h | 15.7, 13h+14h
Let‘s dance! Eine gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitete Choreografie läd euch zum mittanzen ein. Es braucht keine Vorkenntnisse – alle können dabei sein!
Presse/Festival-TV
14.7, 15-18h
Werde Teil unseres Jugendspace-Medienteams! Mit medienpädagogischer Anleitung und Begleitung bekommt ihr die Möglichkeit, das Festival zu dokumentieren und eure Perspektiven festzuhalten. Mit Tablet, Kamera und Mikrophon könnt ihr Stories, Videos und Beiträge gestaltet, schneiden und auf Social-Media veröffentlichen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – das technische Material wird gestellt.
Kinderyoga
13.7, 15h+16h
In der Vorbereitung zum Jugendspace haben die Jugendlichen einen Yoga-Crashkurs bekommen und wollen ihr Wissen nun gemeinsam mit Yoga-Lehrperson Berti (@yogamitberti) an Kinder und Jugendliche weitergeben. Wir laden euch zu einer kurzen Yoga-Session zum mitmachen ein, wo wir gemeinsam einfache Übungen und Techniken kennenlernen. Ihr könnt einfach vorbei kommen, Teilnahme offen für alle ab 5 Jahren – solange die Matten reichen.
Jugend öffnet Tore: Führung durch die Altmannshöhe
13.7, 17h | 14.7, 16h | 15+16.7, 14h
Der Jugendspace befindet sich im Denkmal auf der Altmannshöhe – einem historisch-politisch aufgeladenen Ort, ursprünglich von den Nationalsozialisten gebaut um die Gefallenen des 1. Weltkrieges zu ehren. In der Vorbereitung haben sich Jugendliche und Studierende mit der Geschichte und Problematik des Ortes befasst und eine Ausstellung erarbeitet, die euch informiert, Fragen stellt, zum Nachdenken anregt und Fragen nach zukünftigen Perspektiven eröffnet. Wir laden euch ein, zu einem begleitenden Rundgang durch die Ausstellung.
Während der Jugendspace-Öffnungszeiten kann die Ausstellung auch selbstständig besucht werden. Zudem gibt es einen Q&A-Tisch mit einer Ansprechperson für Fragen, Gedanken und Ideen.
Checkt unseren Insta-Account und unsere Homepage für News!!!
Datum: | 10.07.2023 bis 16.07.2023 |
Reiseziel: | Breminale Festival |
Unterbringung: | ohne Übernachtung |
Anreise: | selbstorganisiert |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Bremen |
Alter von: | 14 |
Alter bis: | 27 |
Preis: | kostenlos |