Erlebnispädagogisches Bogenschießen Modul 3

Für diesen Kurs müsst ihr bereits Modul 1&2 vom 11.06-12.06.22 besucht haben.
Der Bogensport bietet eine hohe Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und Lernprozessen.
Es gilt die Verantwortung und den verantwortungsbewussten Umgang mit Spaß und Spannung zu verbinden. Durch den Umgang mit Pfeil und Bogen werden vielseitige Aspekte wie Körperbewusstsein und Wahrnehmung, Stärkung der Reflektionsfähigkeit sowie der Konzentrations- und Konfliktfähigkeit, Akzeptanz und Wertschätzung geschult.
In den 18 Lerneinheiten werden Ihr zunächst mit dem Material, der Gesetzeslage und den Sicherheitsregularien vertraut gemacht. Wenn eine Basis geschaffen ist geht es sowohl um die eigenen Kompetenzen als auch um die Anleitungskriterien.
Neben den Materialkenntnissen, der eigenen Schusstechnik und dem verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen werden auch Einsatzmöglichkeiten spannender und spielerischer Schießübungen und deren Anpassung an die jeweilige Zielgruppe vermittelt.
Die Kursgebühr enthält den Lehrgang (Modul 1-3) und die Verpflegung im Naturfreundehaus Finnsterbrunnertal.
Übernachtungen sind möglich, müssen aber seperat im NFH gebucht werden.
Datum: | 09.07.2022 |
Reiseziel: | Naturfreundehaus Finnsterbrunnertal |
Anreise: | Eigenanreise |
Veranstalter: | extern |
Alter von: | ab 16 |
Preis: | 52,50 Euro |