Unser Leitbild

Die Naturfreundejugend Deutschlands ist 1926 als Jugendorganisation der Naturfreunde entstanden. Aus ihrer sozialistischen Tradition und als Verband der Arbeiter*innenbewegung fühlt sie sich den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verpflichtet

Die Naturfreundejugend Deutschlands ist seit 1926 der selbstständige Kinder- und Jugendver-
band der NaturFreunde Deutschlands. Als demokratisch-sozialistischer Verband der Arbeiter*in-
nenbewegung steht die Naturfreundejugend für die Werte Solidarität, Freiheit und Gerechtig-
keit.

Unsere Vision
Solidarität kennt keine Grenzen. Alle Menschen sollen sich entsprechend ihrer eigenen Fähigkei-
ten in die Gesellschaft einbringen, an ihrer Entwicklung partizipieren und Anerkennung erfahren
können. Das erfordert die Überwindung von Machtstrukturen und Wachstumszwängen, um gute
Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle zu schaffen.


Freiheit und Gleichheit bilden die Grundlage demokratischer Gesellschaften. Wer frei von ge-
sellschaftlichen Zwängen, Unterdrückung und Diskriminierung ist, kann frei für demokratische
Teilhabe und Übernahme von Verantwortung sein. Gesellschaftliche Mitbestimmung ist die Vor-
aussetzung für eine demokratische Gesellschaft.


Gerechtigkeit verstehen wir ganzheitlich, als Kampf um Verteilung, Zugang, Beteiligung und
Gleichstellung. Eine gerechte Gesellschaft schützt und respektiert die Menschenrechte. Sie
schafft einen gerechten Zugang zu Ressourcen und fördert, ermutigt und ermöglicht politische
Teilhabe für alle. Sie berücksichtigt strukturelle Ungleichheiten und stellt sicher, dass alle Men-
schen das erhalten, was sie für ein erfülltes und gesundes Leben brauchen.

Unser Selbstverständnis
jung. Die Naturfreundejugend ist jugendpolitischer Akteur. Wir setzen uns für wirksame Kinder-
und Jugendbeteiligung ein. Dabei sind alle Themen jugendpolitisch, für die sich junge Menschen
interessieren. Denn: Jugend ist politisch.
Leitbild der Naturfreundejugend
Deutschlands


bunt. Die Naturfreundejugend ist vielfältig. Wir sind Freiraum, Gemeinschaft und Zuhause. Hier
gestalten junge Menschen, bringen sich ein und schöpfen Kraft, um gesellschaftliche Verände-
rung voranzutreiben.


aktiv. Die Naturfreudejugend ist engagiert. Wir leben Poltik, Natursport und Nachhaltiges Rei-
sen. Wir schaffen Orte für Erlebnisse, ermöglichen persönliche Entwicklung und Selbstbestim-
mung.

Unser Auftrag
Wir setzen uns ein für eine solidarische Gesellschaft, für Kinder- und Menschenrechte und Di-
versität. Wir begreifen uns als antifaschistisch, antikapitalistisch, queer-feministisch, antirassis-
tisch und anti-ableistisch.


Wir stellen uns gegen jede Form des Menschenhasses und der Diskriminierung. In der Gestaltung
unserer Aktivitäten setzen wir uns auch mit Mehrfachdiskriminierung auseinander und versu-
chen, Barrieren abzubauen.


Wir kämpfen gegen Rechts. Allen antidemokratischen, faschistischen, verschwörungsmythischen
und rechtsextremen Ideologien und Tun stellen wir uns entschieden entgegen.
Wir setzen uns ein für Klima- und Umweltgerechtigkeit und Naturschutz. Nachhaltige Entwick-
lung innerhalb der planetaren Grenzen ist unvereinbar mit Kapitalismus. Daher sehen wir die
Abschaffung des Kapitalismus mit all seinen Fassetten als notwendig, um die Freiheit aller Men-
schen zu erkämpfen.

Wir schaffen mit Umweltbildung, Erlebnispädagogik und Natursport unterschiedlichste niedrig-
schwellige Zugänge zu Natur und zu politischer Arbeit.

Wir stehen seit jeher für Internationalismus und kämpfen für eine friedliche Welt. Durch Ju-
gendbegegnungen und Projekte mit unseren Partnerorganisationen und darüber hinaus stärken
wir internationale Vernetzung und Solidarität.

Wir knüpfen Bündnisse und bilden Banden für die Verbindung von emanzipatorischen Kämpfen.
Wir setzen uns ein für Mitbestimmung und Partizipation. In unserer täglichen Verbandsarbeit
leben wir Demokratie und kämpfen für wirksame Jugendbeteiligung.
Wir gestalten den notwendigen gesellschaftlichen Wandel, der das gute Leben für alle ermög-
lich

(Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands, beschlossen auf dem Bundesausschuss 2023)

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.